Das war das Motto der Projektwoche des Paul-Gerhardt-Gymnasiums zum Ende des Schuljahres.

Um die Ergebnisse zu präsentieren, fand am 02.07. 2022, von 10 -13 Uhr, erstmalig ein Schulfest statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wimmelte es am Samstag auf dem Gelände und im Schulhaus von Kindern, Jugendlichen, Eltern und vielen Gästen. Viele tolle Ergebnisse konnten bestaunt werden. Auf dem Schulhof wurden Sommertänze und Linedance präsentiert und bei bekannten Liedern, wie „Macarena“ oder „Cotten Eye Joe“ tanzten auch die Gäste mit. Für großen Beifall sorgten auch die Akrobaten mit beeindruckenden Küren. Auf der anderen Seite des Hofs konnten Erste Hilfe-Übungen ausprobiert werden, in einer anderen Ecke konnte man Graffiti ausprobieren und für das leibliche Wohl sorgte der zukünftige Abijahrgang.

Auch im Schulhaus gab es viel zu sehen, so gab es Experimente mit Trockeneis, die Lateiner zeigten Impressionen der Romfahrt, die Näh-Gruppe stellte ihre Ergebnisse aus, in der Aula gab es ein Theaterstück, in der Turnhalle wurde Volleyball gespielt und vieles, vieles mehr. Die Zeit reichte gar nicht aus, um alles zu sehen.

Es war eine ausgelassene, fröhliche Stimmung und es war schön mit dem ein oder anderen Lehrer oder Lehrerin ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns schon auf das nächste Schulfest.

        

Elternvertreterinnen des Paul-Gerhardt-Gymnasiums