Begriffe:
Fell, Feder, Wärmeisolation, Feuchtigkeit, Volumen-Oberfläche-Relation, Allensche Regel, Bergmannsche Regel, poikilotherme und homoiotherme Tiere
Material:
1 oder 2 Bechergläser
warmes Wasser
2 Thermometer
1 oder 2 Fellstücke
2 Rundkolben 100 ml und 250 ml
Durchführung
Die beiden Bechergläser werden mit dem Fell flächendeckend umspannt.
Ein Fell wird mit normaltemperierten Wasser, ca. 20°C, befeuchtet.
Anschließend wird in beiden Bechergläsern gleichwarmes Wasser,ca.40°C, gegeben. Es werden die Temperaturen für 30 min gemessen.
Mit nur einen Fell kann das Experiment auch nacheinander durchgeführt werden.
Fülle die beiden Rundkolben jeweils voll mit ca. 80°C warmen Wasser
Nimm für 30 min die beiden Temperaturkurven auf.
Auswertung:
Berechne die Volumen –Oberflächenrelation für beide Rundkolben.
Werte für beide Versuche die Temperaturkurven aus und schlussfolgere !